pluspunkt
raute titel

Willkommen bei TURA Bremen

TURA Vereinszentrum

TURA - der Turn- und Rasensportverein - ist der moderne Sportverein im Bremer Westen und gehört mit rund 2.700 Mitgliedern zu den größten Vereinen in Bremen. Mehr als 15 Sportarten sind unter einem Dach vereint. Leistungssport ist genau so vertreten wie Breitensport. Gegründet wurde unser Verein 1894. Sport betreiben wir in Gröpelingen in verschiedenen Schulturnhallen und in unserem Vereinszentrum mit eigenem Fitnessstudio.

Walking Football bei Tura

Walking Football - Gehfußball - bietet älteren Menschen die Möglichkeit, auch im höheren Alter noch Fussball zu spielen. Die Regeln sind angepasst und eines soll es vor allem bringen: Spaß!

Tura-Präsident Dirk Bierfischer ist begeistert: „Ich denke, wir sind da auf einem sehr sehr guten Weg.“

Harald Burgess erklärt euch die Regeln und die Philosophie des Walking Footballs.

Am 17. Juni 2023 findet ab 10:00 Uhr ein Turnier statt, bei dem Interessierte gerne gesehen sind, ebenso beim Training, zwei Mal die Woche.

Schaut euch das Video gerne an und erfahrt mehr über eine neue Art des Fussballspielens.

Hier gehts zum Video:
https://youtu.be/fZ-La0pmiRk

Zeig was du drauf hast! Sportabzeichen ablegen bei Tura

Sportabzeichen


Rein in die Sportschuhe und los! Wer sich auf das Sportabzeichen vorbereiten möchte, kann sich an Tura Bremen wenden. Die Sportabzeichengruppe trifft sich  
ab dem 24. Mai mittwochs um 18 Uhr 
auf der Bezirkssportanlage West an der Lissaer Straße. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen.

Leistung macht Spaß! Das Sportabzeichen ist die Auszeichnung für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit, unabhängig von Deinem Alter, Geschlecht oder einer möglichen Behinderung.

[Mehr...]

NUR NOCH WENIGE PLÄTZE FREI: smoveyWALKING-Kurs im Bürgerpark

Mit Spaß gemeinsam walken, dabei Herz und Kreislauf kräftigen, den Stoffwechsel anregen und das Immunsystem stärken:

TURA Bremen bietet vom 5. Juni bis 10. Juli jeden Montag von 17:30 bis 18:30 Uhr einen smovey‐WALKING Kurs im Bürgerpark an. Treffpunkt bei dem sechswöchigen Kurs ist der Marcusbrunnen.

Eine Anmeldung für die einzelnen Termine ist weiterhin möglich.

>> Mehr Infos zu Anmeldung und Kosten

Fussball: Ü 40-Senioren sind Bremer Landesmeister!

 

Die Ü 40-Senioren von Tura Bremen sind Bremer Landesmeister auf dem Großfeld! Beim eigens ausgerichteten Großfeldturnier ließen die Turaner auf eigenem Platz die Konkurrenz hinter sich.

Mit dem Sieg qualifiziert sich Tura Bremen für die norddeutsche Ü 40-Meisterschaft, die am 26. August im niedersächsischen Melbeck stattfindet.

Alles zum Turnier: https://bit.ly/3q4uzdv

Für Treue zu Tura ausgezeichnet

Über 25, 40 oder 50 Jahre einem Verein die Treue zu halten, ist immer noch etwas Besonderes und hat Anerkennung verdient. So setzte der Turn- und Rasensportverein Bremen (Tura) jetzt die gute Tradition fort, nachgeholt für das Jahr 2022, Mitglieder im Rahmen einer kleinen Feierstunde für ihre langjährige Zugehörigkeit zu ehren, abteilungsübergreifend, persönlich und individuell.

Die Auszeichnungen nahmen Tura-Präsident Dirk Bierfischer und der langjährige Jugendleiter Manfred Bertram im Steakhaus „Bei Jasmin“ im Tura-Vereinszentrum vor.    [Mehr...]

Bert-Trautmann-Ausstellung im nächsten Bundesland: Schüler, Lehrer und Sportvorstand in Neckarsulm sind begeistert

Schüler und Lehrer zur Eröffnung der Bert-Trautmann-Ausstellung aus Bremen in der Franz-Binder-Verbundschule Neckarsulm: in der Mitte Schulentwicklerin Antje David mit Schülerreporter Nils. Foto: Talk im Thüringer Wald (TiT)

 

Weil es Antje David so gut zum Talk im Thüringer Wald (TiT) im April mit Schauspieler Winfried Glatzeder ("Die Legende von Paul und Paula") gefallen hat, kam sie mit den Initiatoren auch zur Bert-Trautmann-Ausstellung ins Gespräch. Der TiT ist Bevollmächtigter der Ausstellung von Tura Bremen zum Leben des berühmtesten Sportlers des Vereins und ehemaligen Torhüters von Manchester City.

[Mehr...]

TURA-Bouler erfolgreich im Pokal- und Punktspiel

Einen super Einstieg in die Punkt- und Pokalspiele feierten die TURA-Bouler in den vergangenen Wochen

Zunächst scheiterte allerdings TURA`s 2te in der ersten Pokalrunde an dem SV Dittmern aus der Lüneburger Heide mit 5:13 und schied damit aus dem Wettbewerb vorzeitig aus. Trotz des neu zusammengestellten Teams und des Ausfalls einiger Stammkräfte konnten die Gröpelinger, die mit Karin Baumer, Jörg Grunholz, Manfred Peper, Manfred Rother, Uwe Weinmann, Claus Lampe und Günter Wesche antraten, in einigen Partien gut mithalten.

Dem Team von TURA 1 gelang eine Woche später auf der Gröpelinger Bouleanlage überraschend das Kunststück, den letztjährigen Pokalfinalisten aus Hohnstorf (a.d. Elbe) in der ersten Runde aus dem Pokal zu werfen.

Von den 11 Spielpartien wurden 6 gewonnen, die zu einem 12:6 Sieg für die Gröpelinger reichten, die mit Angelika Horn, Martina Genz, Gisela Luitjens, Bruno Dietze, Ronald Schnor, sowie Marion und Peter Schwarz antraten.

Nach dem Aufstieg in die Bezirksoberliga gab es für TURA 1 gleich am ersten Punktspieltag zwei Siege über die SGF Bremen 4:1 und BC Osterholz 3:2 und vielleicht gelingt es dem Team damit, den Grundstein für den eigentlich nicht für möglich gehaltenen Klassenerhalt in dieser starken Gruppe zu schaffen.

In der Bezirksliga gab es für das Team TURA 2 einen Sieg über TuS Varrel (3:2) und eine Niederlage gegen die SGF Bremen (1:4).

Tischtennis: Tura-Damen sichern mit 8:2 in der Relegation den Klassenerhalt

Freude bei den Tura-Damen: Liliia Zakirova, Nina Wurthmann, Birgit Meinke und Christina Jackwerth (von links) schaffen den Klassenerhalt in der Bezirksliga OHZ/VER/HB. Foto: Nico Wendenburg

 

Auch in der kommenden Saison spielen die Damen von Tura Bremen in der Bezirksliga OHZ/VER/HB. Dank eines überlegenen 8:2-Sieges im Relegationsspiel gegen die SG Schwachhausen/Horn gelang Tura als Aufsteiger der Klassenerhalt!

Mit einem Endstand von 8:2 und 27:11-Sätzen zeigten die Tura-Damen - ohne die über die gesamte Saison formstarke, aber verletzungsbedingt fehlende Katrin Fröhlich - eine starke Saisonleistung und sicherten sich als Relegationssieger den Platz in der Bezirksliga, eine Liga über der Bremen-Liga.    [Mehr...]

Scheine für Vereine !!!

Es geht wieder los! Ab dem 01.05.2023 geht es in die vierte Runde, bei jedem Einkauf ab 15,00 € gibt es Scheine für Vereine bei Rewe. Rewe möchte die Vereine dieses Jahr unter dem Motto "Für mehr Leben im Sportverein" unterstützen. 250.000 Prämien im Wert von insgesamt 45 Mio. €  konnten seit Beginn der Aktion schon bestellt werden.

Es kommt nun auf Euch an! Möchtet Ihr eine bestimmte Abteilung unterstützen? Dann sammelt Scheine, sagt Euren Bekannten Bescheid und erreicht gemeinsam Großes.

Die gesammelten Scheine bitte nicht gescannt in einem beschrifteten Umschlag bis zum 19.06.2023 im Büro oder Studio abgeben.

TuRa Tischtennis Vereinsmeisterschaften 2023

Timo Hillebrand verteidigt Titel und holt Quadrupel, Christina Jackwerth gewinnt bei den Damen

Neuer und alter Vereinsmeister:
Timo Hillebrand (Mitte)

Am letzten Aprilwochenende war es mal wieder soweit – die internen „Champions“ der Tischtennisabteilung wurden ermittelt. Auch die Teilnehmerzahl war nach den Pandemiejahren und einer insgesamt erfolgreichen Saison der Abteilung sehr gut und es waren zahlreiche TuRaketen am Start! In diversen Konkurrenzen traten zahlreiche Damen und Herren an, um die besten zu ermitteln.

Zunächst wurden die Doppel ausgelost und schon gings los! Der Sieg war dem Duo Sascha Falk & Vincent Ho nicht zu nehmen! Für Sascha Falk war es bereits der dritte Doppeltitel in Serie!

Im Anschluss folgte die Hauptkonkurrenz – das Einzel der Erwachsenen bis zu einem QTTR-Wert von 3000. Im Finale duellierten sich, nach insgesamt mehr als 7 Stunden in der Halle, Timo Hillebrand und Vincent Ho. Timo letztlich immer das passende Mittel auf dem Schläger und entschied das Finale mit 4:0 für sich.

Besonders erfreulich ist, dass auch die Anzahl der Tischtennis-Damen stetig wächst und wie im Vorjahr auch hier wieder eine Siegerin ermittelt werden konnte: Ohne Niederlage konnte sich Christina Jackwerth durchsetzen und den Damen-Titel erobern.

[Mehr...]

smoveyWALKING-Event ‘Bremen schwingt‘ begeistert Teilnehmende im Bremer Bürgerpark

Am 16. April trafen sich 50 Teilnehmende im Bremer Bürgerpark zu einer schwungvollen smoveyWALKING-Veranstaltung. Gelaufen wurde bei dem sonntäglichen Event mit smovey-Ringen, die vom Sportverein TURA Bremen und dem Bürgerhaus Oslebshausen zur Verfügung gestellt wurden.

Die Veranstaltung wurde von den erfahrenen smovey-Trainerinnen von TURA Ingrid Wörner und Rita Immisch geleitet und begann mit einer Einführung in die korrekte Handhabung der Ringe und einem Warm-up.

Gut gelaunt machten sich die Teilnehmenden dann auf den Weg zu einer 6 km langen Walking-Strecke durch den idyllischen Bürgerpark, um diese effektive Art des Walkens kennenzulernen. Die smovey-Ringe erwiesen sich als vielseitiges Trainingsgerät und sorgten für zusätzlichen Spaß und Abwechslung während des Walkens. Unterwegs wurden immer wieder Übungen für jeden Fitnesslevel eingebaut, um die Muskulatur zu stärken und die Kondition zu verbessern.  [Mehr...]

TURA offizieller Stützpunktverein für PingPongParkinson in Bremen

Seit 2022 bietet die Tischtennisabteilung im Rahmen ihres Trainings von Parkinson betroffenen Menschen die Möglichkeit Sport zu treiben. Tischtennis ist ein Sport, der wie kein anderer in der Körper/Hirn-Koordination positiv wirkt und damit auch für Menschen mit Parkinson wunderbar geeignet ist, aktiv zu bleiben.

Wir wollen aber keine separate Gruppe, sondern heißen Menschen mit Parkinson in unserem normalen Trainingsangebot willkommen. Normalität schaffen ist die Grundlage unseres Angebots - Abstand schaffen von der Krankheit - zumindest
für die Zeit des Trainings.

Lernen Sie uns kennen! Unsere Trainingszeiten und Kontaktdaten finden Sie hier: https://tura-bremen.de/tischtennis.html

Mehr Informationen zu PingPongParkinson:
https://www.pingpongparkinson.de/

Tura-Taekwondoka räumen 17 Medaillen in Schleswig-Holstein ab

Turas Taekwondo-Sportlerinnen und -sportler holen 17 Medaillen im schleswig-holsteinischen Kaltenkirchen.

170 Taekwondo-Sportler aus 21 Vereinen starteten beim „Fun-Cup“ in Kaltenkirchen (Schleswig-Holstein), darunter auch 20 Kinder, Jugendliche und Erwachsene von Tura Bremen. Ausgetragen wurden die Wettkämpfe in den Technik-Disziplinen Einzel, Paarlauf, Synchron, Freestyle und als besonderer Wettbewerb der Familienlauf.

Die drei begleitenden Tura-Trainer Fabian Adam, Jessica Szaukellis und Ferhat Kartal, die selbst als Teilnehmer an den Start gingen, hatten alle Hände voll zu tun, da einige ihrer Schützlinge zum ersten Mal an einem Turnier teilnahmen. Karin Heimann, die sich 2022 aus gesundheitlichen Gründen vom Wettkampfsport verabschiedet hat, leistete als zusätzliche Betreuerin wertvolle Arbeit in der Betreuung des Tura-Nachwuchses.

Fünf Gold-, drei Silber- und neun Bronzemedaillen lautete die stolze Bilanz. Damit belegte Tura den dritten Platz in der Vereinswertung. [mehr...]

Wieder da: Jiu Jitsu bei Tura!

Neues Angebot in Kooperation mit der Oberschule Ohlenhof

Jiu Jitsu ist zurück: nach vielen Jahren gibt es diesen asiatische Kampfsport wieder bei TURA.

Seit dem 14.2.2023 findet immer dienstags von 19:00 – 20:30 Uhr in der Sporthalle der Oberschule Ohlenhof eine Erwachsenengruppe statt, die gemeinsam Jiu Jitsu betreibt. Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Fortgeschrittene, sondern auch Anfänger:innen sind gerne gesehen. Da der besondere Reiz darin besteht, dass sowohl alte als auch jungen Menschen miteinander Sport betreiben, sind alle ab 16 Jahren willkommen.

Nachfragen und Anmeldungen können an die Mailadresse der Trainerin Silke Reiners gehen:
Silke.reinders@web.de

Mehr Infos zu Jiu Jitsu und unserem dem neuen Angebot gibt es hier auf unserer Website.

Bewegung und Sport trotz Schlaganfall:

Plätze frei in unserer Gruppe für Schlaganfall-Betroffene

Bundesweit erleiden immer mehr Menschen einen Schlaganfall. Plötzlich auftretende Seh- und Sprechstörungen sind mögliche Warnzeichen eines lebensbedrohlichen Hirninfarktes. Die Betroffenen müssen sich umgehend in ärztliche Behandlung begeben.

Nachdem eine gesundheitliche Stabilisierung eingetreten ist, sollten sich die Patienten mit ihrem Arzt/Ärztin über die Teilnahme an einem speziellen Rehabilitationssport-Angebot sprechen. Regelmäßiger Ausdauersport, Koordinations- Gleichgewichts- und Kraftübungen sind nach einem Schlaganfall besonders wichtig. Gemeinsam mit anderen Betroffenen geht es darum, die Genesung aktiv mitzugestalten.

Die Gesundheitssportgruppe trifft sich unter Leitung einer speziell ausgebildeten Trainerin immer montags von 18:00 - 19:00 Uhr im TURA-Vereinszentrum an der Lissaer Straße 60.

Informationen unter Telefon 61 34 10 oder info@turabremen.de

Auch 2023: Wir wandern wieder!

Wandern ist ein ideales Ausdauertraining und bringt Herz und Kreislauf in Schwung - es ist so ziemlich das Beste, was wir für unseren Körper tun können.

Unsere nächste Aktivität ist eine Radwanderung
(50 km, ca. 6,0 Std.)
   Rund um das Steinhuder Meer von Wunstorf
   am Sonntag, 30.04.2023

Treffpunkt zur Bahnfahrt ist um 8:30 h beim TURA-Vereinszentrum .

Anmeldung bitte bis eine Woche vorher unter:
Rita Immisch, Mobil 0160 1876654 (auch whatsapp), Fest 0421 6167781 oder
E-Mail info@gesundheitswandern-bremen.de oder mit dem Anmeldeformular auf www.gesundheitswandern-bremen.de/termine

Die (Rad-) Wanderungen sind für TURA-Mitglieder kostenlos. Es fallen ggf. Kosten für die Anfahrt an. Gäste sind herzlich willkommen und zahlen 2 €.

Alle für dieses Jahr geplanten (Rad-) Wanderungen und Gesundheitswanderungen findet ihr hier:
https://www.tura-bremen.de/Fitness.html#Wandern

smoveyWalk – Walking mit smoveyRingen


Montags, 10.30 – 11.30 Uhr
mit Ingrid Wörner

Schwingen, bewegen und lächeln – das ist es, was wir mit den smoveyRingen erreichen wollen. Mit Spaß walken, dabei Herz und Kreislauf stärken, den Stoffwechsel anregen und das Immunsystem stärken.

Die Ringe werden gestellt!

Unsere Ansprechspartnerin für Mobbing und sexuale Gewalt im Sport

Liebe Turaner*innen,

 

uns liegt das Wohlergehen unserer Jüngsten besonders am Herzen. Wir wollen ihnen einen geschützten Raum bieten, in dem sie ihrer Sportart mit Freude und in Sicherheit nachgehen können. Daher entwickeln wir derzeit diverse Maßnahmen, die der Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport dienen sollen. 

Hier geben wir aufeinander Acht und bieten potenziellen Täter*innen keinen Raum! Uns geht es insbesondere um eine Kultur der Achtsamkeit und des Hinsehens innerhalb unseres Vereins. Deswegen möchten wir unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen für die Thematik sensibilisieren. 

Als Ansprechpartnerin steht Kerstin Vennemeyer zudem insbesondere den Kindern und Jugendlichen zur Seite, sollte es ihnen einmal nicht gut gehen. 

Liebe Sportler*innen, wenn ihr Probleme, Mobbing oder sexuelle Gewalt im Sportverein erlebt, meldet euch gerne bei ihr.

Bei Fragen kommt gerne auf uns zu!

Kerstins Email Adresse: kerstinvennemeyer@turabremen.de

 

Thema Sexuelle Übergriffe im Sport: TURA bei "buten un binnen"

In seiner Sendung vom 12. Juli 2023 beschäftigte sich das Regionalmagazin "buten un binnen" mit dem Thema "sexualisierte Gewalt in Sportvereinen". Zu Wort kommt neben dem Bremer Fussballverband und der Bremer Sportjugend auch TURAs Vizepräsident für Breiten-, Freizeit- und Leistungssport Gerd Schweizer.

> Hier geht es zu den Beiträgen

Fitnesstraining für Frauen

"Unserem Körper mehr Aufmerksamkeit schenken", unter diesem Motto findet bei Tura ein Fitnesstraining für Frauen montags in der Zeit von 18 bis 19.15 Uhr im Vereinszentrum an der Lissaer Straße 60 statt.

Das abwechslungsreiche Training besteht aus einer Mischung von Kraft-, Koordinations- und Ausdauertraining. Neben Steppern, Gymbällen und Thera-Bändern werden verschiedene Kleingeräte eingesetzt. Atem- und Entspannungsübungen gehören ebenfalls zum Trainingsprogramm.

Anmeldungen erfolgen über die Tura-Geschäftsstelle, Lissaer Straße 60, Telefon 61 34 10 oder per Mail (info@turabremen.de).

Walking Football – das Kicken der anderen Art

Donnerstags ab 16:00 Uhr

Sonntags ab 10:30 Uhr

Wenn die Knie nicht mehr mitmachen wollen und es auch sonst hier und da zwickt: Walking Football – auf Deutsch Geh-Fussball – „geht“ immer noch!

Die Regeln sind für Spieler/-innen im fortgeschrittenen Alter entwickelt worden und zielen auf eine Vermeidung von Verletzungen und körperlicher Überforderung ab, ohne auf Fußball verzichten zu müssen.

Für Menschen ab 55 Jahren.

Taekwondo-Landesverband Bremen unterstützt ukrainische Sportler: EM-Titel für Oleksandr Dziuba

Drei Monate haben der Taekwondo-Landesverband Bremen und die Taekwondo-Abteilungen von Tura Bremen und TSV Osterholz-Tenever die beiden ukrainischen Kaderathleten Oleksandr Dziuba und Denys Voronovskyi unterstützt.

Beide Auswahlsportler waren vom Militärdienst freigestellt, um sich auf die Studenten-Europameisterschaft vorbereiten zu können. Auf der Suche nach geeigneten Trainingspartnern und Trainingsmöglichkeiten hatte sich eine in Bremen lebende Angehörige an den Landesverband gewandt und wegen einer möglichen Hilfestellung nachgefragt.

In fünf Einheiten pro Woche bereiteten sich die beiden Sportler auf die EM vor. Beide Ukrainer standen während dieser Zeit immer auch im Austausch mit ihrem Nationaltrainer. Wie erfolgreich diese Vorbereitung und das Training war, dokumentierte zur großen Freude aller Beteiligten der Gewinn des EM-Titels von Oleksandr Dziuba.

Ein entsprechendes Dankesschreiben des ukrainischen Taekwondo-Präsidenten Lesik Samandzhiya an den Bremer Verband ließ nicht lange auf sich warten. "Eine gelungene Aktion, die alle Beteiligten mit Freude und Stolz erfüllt", so Roland Klein.

Das Dankesschreiben hier als PDF

Tura-Bouler sind aufgestiegen

Die Bouler von Tura haben Aufstieg perfekt gemacht, nach der letzten Spielkugel freuen sich: Ronald Schnor (links) und Dieter Köhler. 
Foto: Martina Genz

 

Am letzten Bezirksliga-Spieltag machte die zweite Boule-Mannschaft von Tura Bremen den Aufstieg in die Bezirksoberliga „Region Küste“ perfekt. In der letzten Begegnung gegen TCO Oldenburg Süd gelang ein 3:2-Erfolg.

Vier der sechs Teams konnten sich vor dem letzten Spieltag noch Hoffnungen auf den Aufstieg machen. Neben TCO und den „Wilden Boulern“ aus Wildeshausen verlor auch das Team von Tura 1 etwas überraschend eine Partie. Dagegen konnte Tura 2 nach einem weiteren Sieg über den TSV Wallhöfen seine beiden Begegnungen gewinnen.

[mehr...]

Änderung der Büro-Öffnungszeiten für Publikumsverkehr ab dem 15.08.22


Nach unserer Sommerpause ändern wir die Besucherzeiten unseres Büros.
Die neuen Zeiten sind:

dienstags und donnerstags von 10:00-12:00 Uhr, sowie dienstags von 16:00-19:00 Uhr.
Nutzt die persönlichen Besuche bitte für alle Anliegen, die man nicht am Telefon regeln kann.

Ihr erreicht uns telefonisch wie gewohnt montags bis donnerstags von 10:00-12:00 Uhr sowie dienstags von 16:00-19:00 Uhr.
Außerhalb dieser Zeiten nutzt gerne die Mailbox oder schreibt eine email (info@turabremen.de).

Bremen-Pass - so einfach geht das!

Benötigt Ihr das Schreiben für den Bremen Pass, dann helfen wir Euch gern.

Sendet uns per Mail ein Foto des Bremen Passes (Vorder- und Rückseite) zu oder hinterlegt eine Kopie des Bremen-Passes in unserem Vereins-Briefkasten.

Vermerkt bitte Eure aktuelle Adresse in der Mail oder auf der Kopie, dann senden wir Euch das Schreiben per Post zu.

Damit möchten wir es Euch erleichtern, die gezahlten Beiträge zurückerstattet zu bekommen.

 

 

Bei Fragen könnt Ihr Euch an uns wenden:

Persönlich auf der Geschäftsstelle
Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr

Per Telefon 0421/61341
Montag und Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr

Per Mail unter info@turabremen.de.

Eure Geschäftsstelle

Tura-Vereinszeitung: Sport und Bewegung in Corona-Zeiten

Trotz Corona ist noch eine Vereinszeitung "Tura aktuell" erschienen!

Die Redaktion um Wolfgang Zimmermann und Ekkehard Lentz hat wieder viel Wissenswertes aus dem Traditionsverein des Bremer Westens zusammengetragen. Zahlreiche Autoren und Fotografen informieren, wie der Verein und die Mitglieder die Pandemie erleb(t)en.

Die reich bebilderte Vereinschronik erhielten Tura-Mitglieder und Abonnent:innen per Post. Aßerdem lag "Tura aktuell" in Geschäften, Praxen, Restaurant etc. in Gröpelingen und Walle aus.

Die Zeitung (3-4-21) ist im Netz zu finden unter:

https://tura-bremen.de/download/zeitung/TURA_21_3-4-WEB.pdf

100 Punkte - es geht weiter!

Die schrittweisen Lockerungen der letzten Monate haben es uns erlaubt, den Sportbetrieb – mit diversen Einschränkungen und vor allem Vorsichtsmaßnahmen! – nach und nach wieder hochzufahren. Aber trotzdem bleibt uns Angebot und unsere Aufforderung aktuell: sammelt Punkte – für eure Gesundheit und eure Fitness!

Unsere Aktion "100 Punkte in vier Wochen" geht weiter!

Auch in den nächsten Wochen seid ihr aufgefordert, mindestens 25 Punkte pro Woche zu sammeln - der erste Preis ist immer noch eure Gesundheit und Fitness!

Die Liste mit den Punkten für eure Aktivitäten ist hier auf unserer Website zu finden. Und eine Tabelle, in die ihr vier Wochen lang eure Punkte eintragen könnt (ohne Datum) steht als Excel-Datei hier zum Download.

Also: nicht locker lassen und in Bewegung bleiben!

Mehr Bewegung mit TURA!

Als gesundheitsorientierter Sportverein wollen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten dazu beitragen, gesundheitliche Schäden zu vermeiden, die Widerstandskräfte gegen Krankheiten zu stärken und möglichst vielen Menschen zu mehr Lebensfreude verhelfen!

Wir wollen deshalb hier Anregungen und Tipps für mehr Bewegung im Alltag geben. Viel Spaß beim Mit- und Nachmachen!

Übungen für das Wohnzimmer


NEU: Alle "Übungen für das Wohnzimmer" komplett in einer Datei!

Schon im Frühsommer 2020 gab es " Übungen für das Wohnzimmer" von Roland Klein und Markus Berger, die jede/r zu Hause nachmachen kann. Zwei Übungsreihen für jede Woche sollen euch helfen, auch unter schwierigen Bedingungen in Bewegung zu bleiben.
 
Diese Übungen gibt es jetzt komplett in einer Anleitung, die ihr hier als PDF-Datei herunterladen könnt.
 
Die einzelnen Übungsreihen findet ihr weiter zum Download auf der Seite der Gesundheitswerkstatt.
 
 
 
 
 
 
 
 

Gymnastik von Kopf bis Fuss


Die zahlreichen Einschränkungen wegen Corona haben dazu geführt, dass viele Menschen mehr zu Hause bleiben, mehr im Sitzen machen, weniger Ansporn haben, etwas zu unternehmen. Beschwerden, die durch zu wenig Bewegung entstehen, haben zugenommen.

Eine Übungsfolge "Gymnastik von Kopf bis Fuss" mit Roya Tasmim auf der Seite unserer Abteilung Fitnes& Dance soll euch dagegen helfen.

Hier geht es los!

 

Tura-Fanshop eröffnet

In Kooperation mit "Fan12 Oldenburg" hat Tura Bremen einen offiziellen Online-Fanshop eröffnet. Ab sofort können alle Tura-Anhänger und Mitglieder im neuen Store hochwertige Fanartikel erwerben.

Neben modischer kinder-, Damen- und Herrenbekleidung wie Shirts, Pullover und Jacken sind auch diverse Accessoires wie Mützen, Tassen, Kennzeichenhalter, Smartphone-Schutzhüllen, Kochschürzen, Grillzangen, Rucksäcke und vieles mehr im Angebot. Selbst einen Baby Body "Neuzugang" mit dem Tura-Logo können Interessierte bestellen. Abgerundet wird das Ganze durch mehrere bereits etablierte Artikel wie beispielsweise die modische Tura-Cap.

„Wir freuen uns sehr über die Eröffnung unseres offiziellen Tura-Online-Fanshops, mit dem wir eine noch größere Nähe zu unseren Mitgliedern und unserer Fangemeinde aufbauen wollen“, äußerte sich dazu Tura-Präsident Dirk Bierfischer, der das Projekt intensiv mit den Fan12-Kollegen erarbeitete.

Alle angebotenen Utensilien können auch eigenständig bestellt werden, auch einzeln. Somit braucht nicht mehr auf Sammelbestellungen gewartet oder eine bestimmte Stückzahl abgenommen werden. Für Geburts- und Festtage empfiehlt Tura den Erwerb eines Geschenke-Gutscheins.

Das gesamte Sortiment ist zu sehen und zu bestellen unter: https://tura-bremen.fan12.de/

Youtube & Instagram - zwei neue Projekte bei Tura Bremen

Der Start für beide war eigentlich anders geplant - dann kam jedoch Corona dazwischen.

„Social Media ist eine unfassbar große Chance, das bunte Vereinsleben zu teilen. Sobald der normale Sportbetrieb wieder startet, will ich genau das zeigen. Der Verein hat so viele verschiedene tolle Menschen und Angebote. Ich bin gespannt, wie unsere Mitglieder das aufnehmen.

Ich werde da sehr viel Energie reinstecken und bin natürlich dankbar für konstruktives Feedback. Das Ganze kann nur laufen, wenn Leute mitmachen und Lust drauf haben. Wenn es nicht klappt, haben wir es wenigstens versucht!

Auch wenn Corona unser Leben gerade sehr stark einschränkt, über das Internet können wir verbunden bleiben - natürlich auch nach der Corona-Krise!“, so Alex Hartung, Geschäftsführer von Tura.

Hier gehts zum ersten Youtube Video von Tura:
https://youtu.be/aoMsfLeLvTE

Der offizielle Tura Instagram account lautet: turabremen

TURA jetzt auch bei Twitter

Bitte folgen:

https://twitter.com/TPressesprecher

Nordic Walking – fit mit zwei Stöcken!

Freitags, 10.00 – 11.00 Uhr

mit Ute Wachtendorf

Gehen auf die nordische Art gilt als eine der gesündesten Sportarten. Die schwungvolle Bewegung beansprucht Herz und Kreislauf, regt den Stoffwechsel an, stärkt Muskeln und Knochen und rückt überschüssigen Pfunden zu Leibe.
Stöcke können gestellt werden!