(Reha) Sport im Corona Lockdown

Trotz Corona Lockdown wollen wir Euch die Möglichkeit geben, weiterhin Sport zu machen. Alex Hartung und Roland Klein beliefern Euch jetzt jeden Freitag mit einem neuen Video.
Zu sehen: Übungen für Euer Wohnzimmer!
Das Angebot richtet sich vor allem an Teilnehmer/innen des Reha Sports. In Absprache mit den Krankenkassen dürfen wir den Rehasport offiziell digital durchführen.
Natürlich kann auch jeder andere gerne mitmachen. Teilt das Video mit Freunden und Bekannten. Schickt es an Personen, denen es helfen könnte.
Wir freuen uns auf Euer Feedback, wünschen Euch viel Spaß und bleibt gesund! Wie ihr wisst, Sport stärkt das Immunsystem!
Hier der Link zum ersten Video, welches ab Freitag 04.Dezember 2020 ab 00:01 Uhr online ist und ab dann für euch kostenlos zur Verfügung steht!
Hier sind die Übungen zum Nachlesen als PDF-Datei
(Reha) Sport im Corona Lockdown - Teil Zwei

Danke für über 500 Videoaufrufe bei unserem ersten Teil der Übungen!
Diese Woche liefern euch Roland Klein und Alex Hartung wieder neue Übungen für euer Wohnzimmer! Einfach den Link anklicken & mitmachen.
Hier gehts zum Video:
Hier sind die Übungen zum Nachlesen als PDF-Datei
(Reha) Sport im Corona Lockdown - Teil Drei

Das Jahr neigt sich dem Ende, das körperliche Wohlbefinden jedoch nicht!
Beinahe 1000 Aufrufe für Teil 1&2 - das freut uns sehr! Danke!
Viel Spaß bei Teil 3 unserer Übungen. Roland Klein und Alex Hartung liefern euch diese Woche wieder ein Sportprogramm, fürs Wohnzimmer.
Hier der Link zum Video:
Hier sind die Übungen zum Nachlesen als PDF-Datei
(Reha) Sport im Corona Lockdown - Teil Vier

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten.
Wer heute etwas für sein körperliches Wohlbefinden tun möchte, dem liefern Alex Hartung und Roland Klein neue Übungen.
Genießt weiterhin die Weihnachtstage & kommt gut ins neue Jahr. Nach einer kurzen Drehpause gibt es am 08. Januar ein neues Video!
Hier der Link zum Video:
https://youtu.be/WEPokXh8jZI
(Ab Freitag, 25.12.2020 00:01 online)
Hier sind die Übungen zum Nachlesen als PDF-Datei
Sportlich ins neue Jahr!

Wir wünschen euch ein frohes und gesundes 2021!
Weiter geht es mit den Sportübungen, von Alex Hartung und Roland Klein.
Neue Vorsätze oder alte Gewohnheiten? Wie dem auch sei, Sportsachen anziehen und auf geht’s!
Hier der Link zum Video:
https://youtu.be/8UkkknV-eYA
(Ab Freitag 08.01.00:01 online)
Hier sind die Übungen zum Nachlesen als PDF-Datei
Sport im Corona Lockdown - Teil 6

Sessel bei Seite schieben, Sportsachen anziehen und...
auf geht's!
Viel Spaß mit den neuen Übungen, unserer Video Reihe.
Der Link zum Video:
https://youtu.be/A4xtIkDQKsU
(Ab Freitag 15.01.00:01 Uhr sichtbar)
Hier sind die Übungen zum Nachlesen als PDF-Datei
Sport im Corona Lockdown - Teil 7

Das Wochenende steht vor der Tür.
Wir sind uns doch bestimmt einig: Wenn man vorher Sport gemacht hat, kann man viel besser entspannen, oder !?
Viel Spaß mit dem neuen Video.
Zum Video geht’s hier :
https://youtu.be/gQwh3GrJgTA
Hier sind die Übungen zum Nachlesen als PDF-Datei
Sport im Corona Lockdown - Teil 8

Neue Übungen, erklärt & vorgemacht von Roland Klein, gefilmt von Alex Hartung.
Viel Spaß mit dem neuen Programm
Zum Video geht’s hier :
Hier sind die Übungen zum Nachlesen als PDF-Datei
Sport im Corona Lockdown - Teil 9

Neue Übungen und allgemeines zum Thema Rehasport.
Viel Spaß mit dem neuen Programm
Zum Video geht’s hier :
https://youtu.be/Gk1o5cSorKU
(Ab Freitag 05.02. 00:01 Uhr sichtbar)
Hier sind die Übungen zum Nachlesen als PDF-Datei
Übungen für das Wohnzimmer

Tura Bremen möchte euch in dieser Zeit natürlich nicht alleine lassen!
Noch mehr Übungen für das Wohnzimmer

Übungen für das Wohnzimmer

Übungen für das Wohnzimmer

Übungen für das Wohnzimmer

Übungen für das Wohnzimmer

Übungen für das Wohnzimmer

Übungen für das Wohnzimmer

Übungen für das Wohnzimmer

Übungen für das Wohnzimmer

Übungen für das Wohnzimmer

Übungen für das Wohnzimmer

Übungen für das Wohnzimmer

Neue Lizenzträger für die Gesundheitswerkstatt von Tura Bremen

Markus Berger (vorne) und Alex Hartung sind beim Gesundheitssportverein Tura aktiv.
Markus Berger und Alex Hartung, beide seit Jahren als Studiotrainer in Turas Gesundheitsstudio aktiv, haben eine weitere Qualifikation erworben und ihre Ausbildung als Rehabilitationstrainer beim Bremer Behindertenverband erfolgreich absolviert. Mit der bestandenen Abschlussprüfung wurde ihnen die Übungsleiter B–Lizenz / Sport in der Rehabilitation mit dem Profil Innere Medizin ausgehändigt.
Diese von den Krankenkassen anerkannte Lizenz berechtigt zur Leitung von Rehabilitationsgruppen, die dem Krankheitsbild Innere Medizin zugeordnet werden und über eine entsprechende Verordnung mit den Kassen abgerechnet werden kann.
Diese beiden jungen und engagierten Trainer haben mit dem Abschluss auch sofort die Leitung und Betreuung der beiden Koronargruppen in Turas Gesundheitswerkstatt übernommen und wollen noch weitere Reha-Lizenzen erwerben, um den steigenden Bedarf des Vereins nach entsprechenden Sportangeboten für diese Zielgruppen abdecken zu können.
Beim Turn- und Rasensportverein sind aufgrund der hohen Nachfrage weitere Rehagruppen für unterschiedliche Krankheitsbilder geplant
30 Jahre "Bewegung in der Krebsnachsorge" bei Tura
Mit dem 30-jährigen Bestehen feierte die Gruppe "Bewegung in der Krebsnachsorge" beim Turn- und Rasensportverein Bremen (Tura) ein besonderes Jubiläum. Von Anfang an ist Helma Rumphorst die Leiterin. Der damalige Abteilungsleiter der Turnabteilung von Tura, Harald Wolf, hatte 1989 Helma Rumphorst gewonnen, an der Zusatzausbildung "Sport in der Krebsnachsorge" teilzunehmen.
Nach Abschluss der Ausbildung" im März 1989 versuchte die neue Übungsleiterin durch das Verteilen von Flyern bei Gröpelinger Frauenärzten, Apotheken, Reformhäusern, dem Diako und durch entsprechende Artikel in den Medien Frauen zu werben. "Es war zunächst ein mühsames Unterfangen, genügend Teilnehmerinnen zu interessieren. Krebs war vor 30 Jahren noch mehr als heute ein Tabu-Thema", erinnert sich Helma Rumphorst.
Mit sechs Frauen startete sie im alten Tura-Heim an der Stapelfeldtstraße Ende Oktober 1989 die erste Stunde. Zuerst lief das Angebot als Kurs, nach und nach traten die Frauen dem Verein als ständiges Mitglied bei. Angesprochen wurden Frauen, die an Brustkrebs erkrankt waren. Ziel dieses Sportangebotes war und ist es - unverändert bis zum heutigen Tag - soziale Kontakte über das Sportangebot hinaus herzustellen und zu pflegen. Dazu gehört der Spaß an der Bewegung und damit eine Verbesserung der funktionellen Körpereinschränkungen. Das Angebot soll den betroffenen Frauen helfen, sich unter entsprechender Anleitung richtig zu belasten, zu entspannen und die körperliche Leistungsfähigkeit zu fördern.
Als sehr positiv sieht die langjährige Übungsleiterin Helma Rumphorst die Entwicklung, dass Frauen, die erst in dieser Gruppe - bedingt durch eine schwere Erkrankung - zum Sport kommen, jetzt auch in anderen Gruppen des Vereins am Sport teilnehmen wie am Walking, im Gesundheitsstudio und bei der Wassergymnastik.
Das Training findet immer montags im Tura-Vereinszentrum am Bert-Trautmann-Platz/Lissaer Straße 60 statt. Die Inhalte umfassen spezielle Gymnastik, Spiel und Entspannung, bei der sich jede Sportlerin nach ihrem Befinden beteiligt. In der anschließenden Gesprächsrunde besteht die Möglichkeit über individuelle Probleme zu sprechen. Oft kann mit Tipps zum Beispiel über Kuren oder Behandlungen unterstützt werden. Auch in den Ferien gibt es verschiedene Angebote wie Radtouren, Besichtigungen, Restaurantbesuche. Ergänzt werden diese Angebote durch spannende Tagesausflüge und Wochenausflüge. Zurzeit können keine neuen Teilnehmerinnen aufgenommen werden.