Fitness & Dance
Termine
Termine
Wochentag | Zeit | Sportart | Beschreibung / Ort |
---|---|---|---|
Montag | 16:30 - 17:30 | Nordic Walking mit Ute Wachtendorf |
Bezirkssportanlage West |
18:00 - 19:15 | Fitnesstraining mit Rodica Schieb |
TURA-Vereinszentrum Große Halle |
|
20:00 - 21:00 | Latin Fitness mit Alexey | TURA-Vereinszentrum Große Halle |
|
Dienstag | 17:00 - 18:00 | Tanztheater-Projekt "Dance4Kids" Alter: 8 bis 16 Jahre mit Roya Tasmim und Laura Komorani |
TURA-Vereinszentrum Große Halle |
18:00 - 19:00 | Tanz und Fitness mit Roya Tasmim |
TURA-Vereinszentrum Kleine Halle |
|
19:00 - 20:00 | Spaß und Fitness mit den smovey Ringen mit Ingrid Wörner |
TURA-Vereinszentrum Große Halle |
|
Mittwoch | 18:00 - 19:30 (von März bis Oktober) |
Sportabzeichen | Bezirkssportanlage |
Kontakt
Name: | Gerd Schweizer |
Tel: | 61 34 10 |
E-Mail: | gerd.schweizer@web.de |
Gymnastik von Kopf bis Fuss
Die zahlreichen Einschränkungen und Verbote zur Corona-Bekämpfung führen dazu, dass man mehr zu Hause bleibt, mehr im Sitzen macht, weniger Möglichkeiten und Ansporn hat, etwas zu unternehmen. Beschwerden, die durch zu wenig Bewegung entstehen, nehmen zu.
Die neue Übungsfolge "Gymnastik von Kopf bis Fuss" unserer Abteilung Fitnes&Dance mit Roya Tasmim soll euch dagegen helfen.
Übungen für die Schultern

Auch die Schultern neigen zu Verspannungen durch zu langes Sitzen und falsche Belastungen. Aber auch Stress kann eine Ursache dafür sein.
Hier gibt es Übungen zum Lockern und Dehnen als PDF-Datei zum Download.
Fünf Übungen gegen Rückenschmerzen

Rückenschmerzen gehören zu unseren häufigsten Beschwerden. Zu viel Sitzen, zu wenig oder falsche Bewegung - es gibt viele Ursachen.
Mit Dehn- und Kräftigungsübungen gehen wir dagegen an, hier als PDF-Datei zum Download.
Dehnung von Hals und Nacken

Ob bei der Arbeit, beim Autofahren, Lesen oder Fernsehen – oft blickt man verspannt geradeaus, und irgendwann schmerzt der Hals und wir bekommen einen steifen Nacken.
Fußgymnastik im Alltag

Unsere Füße sind fast den ganzen Tag in den Schuhen eingesperrt. Das tut ihnen nicht gut!
Hier sind Übungen, um sie zu kräftigen und gelenkiger zu machen.
Dance4Kids - Tanz gegen den Corona-Frust
Na, fällt euch zuhause auch die Decke auf den Kopf? Damit ihr nicht einrostet, haben Roya und Laura Videos für euch aufgenommen - zum Ansehen, aber vor allem zum Mitmachen.
Laura fängt an mit einer Choreografie, langsam und ohne Musik zum Üben:
Wenn ihr das Ganze im Originaltempo mit Musik ansehen und nachtanzen wollt, könnt ihr hier das Video auf euere Smartphones, Tablets oder PCs herunterladen:
> Choreo mit Musik
Aufwärmen und Dehnübungen mit Roya

Hier geht es los mit Roya:
> Ein Aufwärmprogramm mit Musik zum Download auf Smartphone, Tablet oder PC
Und hier: Dehnübungen zum Ansehen und Mitmachen
(Lautstärkeregler bitte ganz hochstellen!)
"Dance 4 Kids": Wieder Tanzprojekt bei Tura

Tura Bremen lädt Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren wieder zum Tanztheater-Projekt "Dance4Kids" ein. Das Projekt findet jeden Dienstag von 17 bis 18 Uhr im TURA-Vereinszentrum statt. Außerdem gibt es mehrere Workshops im Vereinszentrum von Tura Bremen an der Lissaer Straße 60. Eine Aufführung soll Ende des Jahres stattfinden.
Bei einer Einführung in das Tanztheater können die Teilnehmer ihre schauspielerischen Fähigkeiten entdecken. Gemeinsam soll ein kleines Stück entwickelt und zum Abschluss auch öffentlich präsentiert werden. Gleichzeitig wird Musik gehört und viel getanzt: HipHop, Breakdance und Bollywood-Dance, von allem etwas.
Und darum geht es diesmal:
Identität - Wer bin ich?
Welche Eigenschaften zeichnen mich eigentlich aus? Was ist mir wichtig und was brauche ich? Diese und noch viel mehrere Fragen begleiten uns auf der Reise zu uns selbst. Die Frage: "Wer bin ich?“ ist eine der wichtigsten Fragen, die wir uns im Leben stellen. Wann wir die Antwort darauf haben, ist jedoch ganz verschieden. Die Pubertät ist die Zeit des Wandels und der Selbstfindung. Die Teenager stellen sich nun die Frage, wer sie überhaupt sein wollen. Dieser Prozess wird begleitet von Emotionen wie Scham, Zweifel und oft sogar Wut.
In diesem Tanztheater-Projekt beschäftigen wir uns mit der Prozess der Selbstfindung. Die Message lautet: Du bist nicht allein mit deinen Zweifeln, aber genau richtig so, wie Du bist.
Eine Anmeldung kann ab sofort erfolgen unter Telefon 61 34 10 oder per E-Mail: info@tura-bremen.de.
Unterstützt wird das Tanztheater-Projekt "Dance 4 Kids" vom Programm „Wohnen in Nachbarschaften“ (WiN)
Zumba mit Alexey als Dauerangebot

Nach einem überaus gelungenem Testlauf hat Tura beschlossen, Zumba mit dem kubanischen Trainer Alexey als Dauerangebot anzubieten.
Unter seiner Leitung hat jede/r Interessierte die Möglichkeit, Montags von 20:00 bis 21:00 Uhr in der großen Sporthalle des Tura-Vereinszentrums mitzumachen.
Erwachsene Vereinsmitglieder (außer Mitglieder des Fitnessstudios) entrichten einen Zusatzbeitrag von 5 Euro monatlich . Noch-Nichtmitglieder haben die Möglichkeit, an zwei Probestunden gratis teilzunehmen.
Mehr Infos unter Tel. 0421 - 61 34 10 oder per Mail an info@tura-bremen.de
Sportabzeichen-Aktion von Tura und Martinshof

Die Teilnehmer am Sportabzeichen nahmen freudig bei Tura ihre Urkunden entgegen: Kirstin Speckmann, Asterios Karalivanos, Benjamin Schmidt, Tura-Sportabzeichen-Beauftragter Horst-Dieter Thiel, Sandra Kohrs, Sabine Rausch, Martinshof-Ergotherapeut Guido Häger, Fabian Berg und Matthias Meyer (von links).
"Wir machen das Sportabzeichen", hieß eine Aktion von Tura und der Werkstatt Bremen (Martinshof). Junge Frauen und Männer, die beim Martinshof beschäftigt sind, zeigten bei ihrem regelmäßigen Training, dass sie sich nicht unterkriegen lassen und mit viel Spaß und großem Ehrgeiz dabei sind.
Ihr Ziel, das Sportabzeichen bekommen, haben sie erreicht. Stolz nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jetzt die Urkunden von dem Tura-Sportabzeichen-Beauftragten, Horst-Dieter Thiel, entgegen.
Für den Film über die Sportabzeichengruppe hat der Kameramann von Tura TV, Wilfried Hoberg, den zweiten Sonderpreis des Wettbewerbs "SportIstCool" durch den Landessportbund erhalten.
Der Film kann hier auf YouTube angesehen werden:
http://www.youtube.com/watch?v=U8XK_B1ci28&feature=relmfu