Fußballjugend
Kontakt
|
|
|||
Jugendleiter: | Meik Schröder | |||
E-Mail:: | meikschroeder@turabremen.de | |||
Jugendsitzungen: | Montags ab 19 Uhr | |||
E-Mail: | fussballjugend@tura-bremen.de |
An Pfingsten: 9. Rolf Roeder-Gedächtniscup

Schon zum neunten Mal veranstaltet die Fußball-Jugendabteilung in diesem Jahr den Rolf Roeder-Cup.
Der Rolf-Roeder-Cup wird
am Samstag, 27.05.
und Sonntag, 28.05.2023
auf der Bezirkssportanlage (BSA) Gröpelingen ausgetragen.
Am 27.05. geht es um 10 Uhr los, geplantes Ende an diesem Tag ist gegen 19 Uhr.
Am 28.05. geht das Turnier morgens um 10 Uhr mit den jüngsten Kickern von TuRa Bremen weiter, um ca. 15 Uhr wird es von den ältesten Kickern, die am Turnier teilnehmen, beendet.
Das Turnier wird dieses Jahr für alle Jugendmannschaften von der G-Jugend bis hoch zur B-Jugend ausgetragen. In den Altersgruppen wird „Jeder gegen Jeden“ gespielt, dazu wurden pro TuRa-Mannschaft sechs gegnerische Teams eingeladen. Insgesamt gibt es zehn Jugendturniere auf zwei Tage verteilt.
Unter den teilnehmenden Teams sind viele aus dem Bremer Bereich, aber es konnten auch Mannschaften aus Hamburg, Hannover und den umliegenden Niedersachsen zu dem Jugendturnier eingeladen werden.
Die weiteste Anreise hat bei diesem Turnier die D-Jugend von Hörder SC aus Dortmund! Wegen der weiten Anreise übernachten die Gäste aus Dortmund hier in Bremen und spielen an beiden Tagen des Turnieres mit: am Samstag bei unserer 2.D (Jahrgang 2011) und am Sonntag bei unserer 1.D (Jahrgang 2010).
Das Turnier widmet Tura seinem langjährigen Trainer Rolf Roeder, der vor zehn Jahren am 5. April 2013 im Alter von 58 Jahren verstarb.
Fußballjugend: Mannschaften und TrainerInnen
Stand: Winter 2022/2023
Jugend: | Jahrgang: | Ansprechpartner: | Kontakt: |
1. A | 2004/2005 | Mohamad Sabally | meikschroeder@turabremen.de |
1. B | 2006/2007 | Nicole Özdemir | nicole72senay@gmail.com |
1. C | 2008/2009 | Kemal Demir | kd5017714@gmail.com |
1. D | 2010 | Sebastian Meyer | TuraTeam2010@web.de |
2. D | 2011 | Baki Sezer | b_sezer@arcor.de |
Cihat Kaya | cihat.kaya@outlook.de | ||
(1. E) | 2012 | Dominic Donatiello | donatiello@web.de |
(2. E) | 2013 | Josina Nonnast | sonja.nonnast@gmail.com |
3. E | 2013 | Sani Jakimovski-Kopevski | Tel.:0173/9759933 |
(1. F) | 2014 | Sven Martens | martensven79@gmail.com |
(2. F) | 2015 | Melissa Mertens / Jaquline Kul | jacqueline_kul61@icloud.com |
(1. G) | 2016 | Vedat Arslan | arslanvedat1@freenet.de |
2. G | 2017 | Sonja Nonast | sonja.nonnast@gmail.com |
Für die Mannschaften 1.E, 2.E, 1.F, 2.F, 1.G besteht derzeit leider ein Aufnahmestop!
Einlaufkinder von TURA:
Neun von elf Nachwuchskickern das erste Mal im wohninvestWeserstadion
Von Vorfreude über Spannung und Aufregung zu überglücklichen Kindern, ein besonderes Erlebnis!
Hier der Bericht von Sonja Nonnast:
Zum Bundesliga-Heimspiel SV Werder Bremen gegen Hertha BSC trafen wir uns um 18 Uhr an Platz 11, wo die Kinder auf Corona getestet wurden - Spannung. Dann ging es mit Josina und Kilian ins Stadion - Aufregung. Dort gab es Anweisungen und einen Trikotsatz. Der Kontakt mit den Profis beim Einlaufen wird unvergesslich bleiben.
Im Anschluss wurden die Kinder samt ihren Trainern zu ihrem Platz in der Westkurve gebracht. Nun konnten sie das Spiel verfolgen. Als das ersehnte Tor zum 1:0-Heimerfolg für Werder in der 85. Minute fiel und das Weserstadion bebte, standen die Kinder auf ihren Stühlen. Der Jubel war groß.
Auf dem Weg zum Auto interviewten wir die Kinder. Hier ihre Aussagen:
„Dass ich mit den Spielern raus gehen durfte und im Fernseher war.”
„Ich wollte immer schon ins Stadion, aber Mama hat nicht genug Geld, deshalb war der Abend umso schöner.”
“Mein größter Wunsch ist erfüllt worden.”
“Ich war aufgeregt, weil alle Augen auf mich gerichtet waren.”
„Gänsehaut-Moment”
„Sehr gut, am meisten hat mir gefallen, dass ich mit den Profis einlaufen durfte.”
„War schön, auch für Papa das erste Mal."
„War mein Wunsch”
“Cooles Erlebnis”
“Erstes Mal mein Lächeln nicht verkniffen”
“Bisschen gut, weil man musste viel warten bis Werder ein Tor geschossen hat.”

Bremerin Sinem Özdemir im August bei der türkischen Nationalmannschaft

Sinem Özdemir von Tura Bremen nahm kürzlich in Frankfurt erneut am Kadertraining der deutschen U16-Nationalmannschaft teil. Friederike Kromp leitete das Training. Die Tura-Torhüterin ist die zweite Fußballerin aus dem Verein im Bremer Westen, die es nach Oliver Düsseldorf in ein Auswahlteam des DFB geschafft hat.
Für die Zeit vom 7. bis 10. August wurde die Turanerin inzwischen auch zur U16 der türkischen Nationalmannschaft zu einem Sichtungslehrgang für dem Jahrgang 2006/07 in Istanbul Riva eingeladen. Nach Rückkehr aus der Türkei erfolgt beim DFB ein Gespräch mit Silke Rottenberg. Danach muss sich Sinem Özdemir für ein Nationalteam entscheiden.
Sinem Özdemir hat das Erstspielrecht bei Tura Bremen und spielt in der 1B-Verbandsliga Spielen mit den Jungen. Mit Zweitspielrecht tritt sie für Werder Bremen an und kommt dort nach den Ferien in die U17-Bundesligamannschaft.