Kinderturnen
Termine
Termine
Wochentag | Zeit | Zielgruppe | Ort |
---|---|---|---|
Montag | 10:00-11:30 | Spiel- und Spaß für Kleinkinder 9 Monate bis 3 Jahre |
Vereinszentrum - große Halle |
17:00-18:00 | Bewegungsförderung 3-5 Jahre | Vereinszentrum - große Halle | |
Dienstag | 16:00-17:00 | Kinderturnen 3-6 Jahre | Pastorenweg - Halle |
17:00-18:30 | Kinderturnen 7-12 Jahre | Pastorenweg - Halle | |
16:00-17:00 | Kreativer Kindertanz 4-6 Jahre |
Vereinszentrum - kleine Halle | |
17:00-18:00 | Dance and Move ab 12 Jahre |
Vereinszentrum - große Halle | |
Mittwoch | 16:00-17:00 | Bewegungsförderung 3-6 Jahre | Vereinszentrum - große Halle |
Donnerstag | 16:00-17:00 | Mutter/Vater und Kinder 1 1/2 -3 Jahre | Pastorenweg - Halle |
Freitag | 16:00-17.00 | Kinder 3-6 Jahre | Vereinszentrum - große Halle |
17:00-18:30 | Kinder 6-10 Jahre | Vereinszentrum - große Halle |
Kontakt
Name: | Sonja Nonnast |
Tel: | 613410 |
E-Mail: | kinderturnen@tura-bremen.de |
Das Kinderturnen startet mit Corona Schutzmaßnahmen
Es geht langsam wieder los! Ab dem 26.10.2020 finden folgende Gruppen wieder statt:
Eltern-Kind Turnen:
Montag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr ( 9 M. bis 3 Jahre) im Vereinszentrum
Donnerstag von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr (1½ bis 3 Jahre) im Pastorenweg
Kinderturnen:
Montag
von 17:00 Uhr bis 18.00 Uhr (3 bis 5 jährige) im Vereinszentrum
Dienstag
von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr ( 3 bis 6 jährige) im Pastorenweg
von 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr ( 7 bis 12 jährige) im Pastorenweg
Mittwoch
von 16:00 Uhr bis 17.00 Uhr (3-6 jährige) im Vereinszentrum
Freitag
von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr ( 3 bis 6 jährige) im Vereinszentrum
von 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr (6 bis 10 jährige) im Vereinszentrum
Wir freuen uns auf Eure Kinder!
Die ÜbungsleiterInnen von TuRa Bremen
Tura sagt danke

Das Foto zeigt die Tura-Übungsleiterinnen und Übungsleiter Renate, Vanessa, Nicole, Elke und Rudolf, Sonja, Miranda, Nadine, Josina; es fehlen: Nuray, Jasmin und Olga in neuen T-Shirts
Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter der Abteilung Kinderturnen von Tura Bremen leisten wichtige, engagierte Arbeit in der Woche, in den Wintermonaten auch einmal im Monat sonntags bei den Bewegungsnachmittagen. Jetzt wurden neue T-Shirts für alle Übungsleiter geordert. Der neue Look steht den Turanern gut.
Mit viel Energie, Geduld und Freude bereiten die Übungsleiterinnen die Turnstunden vor. Im November 2017 nahmen sie an einem Sportkongress mit zahlreichen Workshops teil. Deren Inhalte wurden bereits in den Turnstunden umgesetzt.
Tura sucht noch weitere Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Interessenten können sich unter Telefon 613410 informieren.
Neue Übungsleiter-Assistentin bei Tura

Jasmin freut sich mit ihrer Urkunde auf ihr neues Engagement als Übungsleiter-Assistentin bei Tura
Die 14-jährige Jasmin von Tura Bremen absolvierte kürzlich erfolgreich eine Ausbildung zur Übungsleiter-Assistentin. Ihre kleine Schwester Salima besucht seit Längerem das Kinderturnen bei Tura. So entstand der Kontakt und das Interesse bei Jasmin, die Abteilung bei Tura zu unterstützen.
In diesem Jahr klappte die Ausbildung, nachdem im letzten Jahr die Plätze schnell vergeben waren. "Die frisch gebackene Übungsleiter-Assistentin wird künftig freitags mit den Kindern bei Tura Sport treiben", freut sich Abteilungsleiterin Sonja Nonnast über den Neuzugang in der Riege der Übungsleiterinnen des Vereins.
Spiel und Spaß für Kleinkinder bei Tura
Kinder wachsen in einer zunehmend bewegungsfeindlichen Umgebung auf. Als Folge wird ein starker Anstieg von motorischen und gesundheitlichen Auffälligkeiten beobachtet. Darauf reagiert der Sportverein Tura mit dem neuen Bewegungsangebot "Spiel und Spaß für Kleinkinder".
Kinder im Alter von neun Monaten bis drei Jahren werden montags in der Zeit von 10.00 bis 11.30 Uhr auf spielerische Weise unterstützt, die Freude an der Bewegung spüren zu lernen. Die Kinder können krabbeln, toben, klettern und spielen in der besonders kindgerechten Sporthalle des Tura-Vereinszentrums an der Lissaer Straße 60. Übungsleiterin ist die gelernte Kinderpflegerin Sonja Nonnast.
Weitere Informationen bei Tura, Telefon 61 34 10 oder per E-Mail info@tura-bremen.de.

Förderpreis für Bewegungsnachmittag

Das Bremer Netzwerk, bestehend aus Landessportbund, Bremer Turnverband, Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte, Gesundheitsamt und weiteren Organisationen, startete zum zweiten Mal einen Wettbewerb zur Bewegungsförderung von Kindern. "Kinder brauchen Schwung und Bewegung von Anfang an", betonte Senatorin Ingelore Rosenkötter bei der Verleihung der Förderpreise im Rathaus.
Die Abteilung Kinderturnen von Tura Bremen gewann einen ersten Preis in Höhe von 750 Euro. Stellvertretend für die engagierten Übungsleiterinnen und Übungsleiter von Tura bekam Melanie Bullwinkel einen großformatigen Scheck von Senatorin Rosenkötter überreicht.
Damit wurden die vorbildlichen gesundheitsfördernden Angebote des Vereins für Kinder aus dem Bremer Westen ausgezeichnet. Vor allem mit den Bewegungsnachmittagen am Sonntag hat Tura eine Veranstaltungsform gefunden, die starke Resonanz erfährt.